©
© Erlebnisregion-Hann-Muenden

Radfahren als Motor für Tourismus und Stadtentwicklung

17. Oktober 2024

Erlebnisregion zieht Fazit nach der Radsaison und gibt Blick in die Zukunft

Die charmante Dreiflüssestadt Hann. Münden hat sich zu einem bedeutenden Zentrum für Radfahrtourismus entwickelt. Dank ihrer einzigartigen Lage, an der sich Radwege wie der Weser-Radweg, Fulda-Radweg (R1), Werratal Radweg, Weser-Harz-Heide-Radweg und der Radweg Deutsche Einheit kreuzen, ist das Radfahren zu einem wesentlichen Bestandteil des städtischen Tourismus und der Stadtentwicklung geworden.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur ergriffen, um sowohl Bürgern als auch Touristen ein sicheres und komfortables Radfahrerlebnis zu ermöglichen. Dazu zählen unter anderem der neu angelegte Fahrradschutzstreifen am Vogelsang sowie eine stadtweite Offensive zur Schaffung zusätzlicher Fahrradabstellplätze. Auch die Brücken im Stadtgebiet, die entlang des Weser- und Fulda-Radwegs verlaufen, wurden ertüchtigt, um mit höheren Geländern und verbesserten Fahrbahnen die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen. Der Radweg von Oberode nach Hedemünden wurde ebenfalls umfassend saniert.

Zukünftig plant die Stadt den Bau eines neuen Radwegs zwischen Volkmarshausen und Hann. Münden sowie die Anbindung der alten Werrabrücke in Richtung Gimte nach dem Neubau der Weserbrücke. Auch der „Masterplan Radverkehr“ des Landkreises Göttingen, der unter anderem einen neuen Radweg von der Bundesstraße B80 nach Hann. Münden vorsieht, steht kurz vor dem Abschluss.
„Wir haben bereits viel erreicht und arbeiten kontinuierlich in verschiedenen Arbeitsgruppen an der Verbesserung unserer Radinfrastruktur“, so Matthias Biroth, Geschäftsführer der Hann. Münden Marketing. „Dennoch gibt es noch Herausforderungen, die wir angehen möchten, um unsere Stadt noch fahrradfreundlicher zu gestalten.“

Hann. Münden lädt alle Radbegeisterten und Touristen ein, die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung auf zwei Rädern zu entdecken. Die kontinuierlichen Verbesserungen zeigen, dass die Stadt auf dem besten Weg ist, sich als führendes Ziel für Radfahrer zu etablieren. Wie auch schon in den Vorjahren führt der ADFC eine Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden Deutschlands durch. Die Beantwortung der Umfrage soll rund 10 Minuten dauern und beinhaltet 27 Fragen. Zu finden ist sie unter www.fkt.adfc.de.

 

Pressekontakt:
Hann. Münden Marketing GmbH
Rathaus | Lotzestraße2
Geschäftsführer: Matthias Biroth
D – 34346 Hann. Münden

biroth@hann.muenden-marketing.de
Tel.: 05541-75314
www.hann.muenden-erlebnisregion.de