Stadt der sieben Türme
Die Kleinstadt an der Naturparkroute Thüringer Wald ist mit seinen zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten und eigenem Wohnmobilstellplatz ein beliebter Etappenort für Werratal-Radler, Wanderer auf dem Werra-Burgen-Steig und gleichzeitig Startpunkt der Werra-Wasserwanderstrecke.
Themar zählt zu den ältesten Siedlungen im oberen Werratal. Die mittelalterliche Struktur der Altstadt , der Marktplatz mit Rathaus und Große Teile der ehemaligen Stadtmauer mit ihren sieben Wehrtürmen sind ebenfalls noch vorhanden.
Amtshaus
Das ehemalige Amtshaus im hennebergisch-fränkischen Fachwerkstil, indem jetzt die Touristinformation und ein kleines Stadtmuseum untergebracht sind, ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude der gesamten Region. In der Ausstellung findet man auch das erste Tretkurbelfahrrad Deutschlands, welches vom einheimischen Erfinder Heinrich Mylius um 1845 gebaut wurde. Beeindruckend in Themar ist auch die reich ausgestattete spätgotische Stadtkirche St. Bartholomäus, die wertvolle Figuren und Altäre, u. a. einen Marienaltar von Hans Nussbaum (um 1510), beherbergt.
Tourist-Information Themar
Markt 1
98660 Themar
Telefon: +49 (0) 36873 69732
Service
Allgemeine Informationen, Prospekte und Kartenmaterial über die Stadt und Region, Verkauf von Rad- und Wanderkarten, Souvenirs und Büchern, Organisation von Stadtführungen und Wanderungen, Zimmervermittlung, Vorverkauf für regionale und überregionale Veranstaltungen, Verkauf von Busreisen regionaler Busunternehmen
Verkauf der Thüringer Wald Card