
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Reformationstag im Lutherhaus Eisenach
31. Oktober 2024 10:00 - 17:00

Familientag am 31. Oktober 2023 mit Angeboten für Groß und Klein
Am Reformationstag lädt das Lutherhaus Eisenach von 10 bis 17 Uhr zu einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene ein.
„Viele Kinder feiern am 31. Oktober Halloween, freuen sich auf Süßigkeiten und gruselige Verkleidungen. Doch eigentlich erinnert dieser Tag an die Reformation, die Martin Luther einst anstieß, und markiert den Ursprung der evangelischen Kirchen. Das möchten wir feiern – mit kreativen Workshops, anschaulichen Führungen und Spaß für die ganze Familie“, sagt Museumsdirektor Dr. Jochen Birkenmeier.
Bei Workshops über Linol- und Buchdruck, Kalligraphie, Kerzenziehen sowie dem Gestalten von dekorativen Bienenwachsanhängern, Stempeldruck und Buttons können alle Gäste selbst kreativ werden. In Sonderführungen erhalten Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, den jungen Martin Luther auf dem Weg vom Eisenacher Lateinschüler und Kurrendesänger zum Reformator und Schöpfer seiner welthistorischen Bibelübersetzung zu begleiten. Wie Schüler einst vor mehr als 500 Jahren lernten, kann im Workshop „Unterricht wie zu Luthers Zeiten“ hautnah erlebt werden. Die Ausstellungen des Eisenacher Museums können den ganzen Tag über aber auch selbstständig besichtigt werden. Kinder können außerdem mit dem Audioguide das Museum erkunden und sich auf eine spannende Schatzsuche begeben.
Familien (Eltern und Großeltern mit eigenen Kindern oder Enkeln unter 16 Jahren) können alle Angebote des Lutherhauses an diesem Tag für nur 5 Euro nutzen. Auch Erwachsene ohne Kinder sind herzlich eingeladen und können mit dem regulären Museumseintritt an allen Workshops und Führungen teilnehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Die Angebote im Detail
10:00 – 11:00 Uhr: Buttons & Stempeldruck
10:30 – 14:30 Uhr: Kalligraphie
10:30 – 11:15 Uhr: Familienführung „Luther und die Bibel“
11:00 – 14:30 Uhr: Linoldruck & Buchdruck; Buttons & Stempeldruck
11:45 – 12:30 Uhr: Unterricht wie zu Luthers Zeiten
13:00 – 14:00 Uhr: Familienführung
14:15 – 15:00 Uhr: Unterricht wie zu Luthers Zeiten
14:30 – 17:00 Uhr: Kerzenziehen & Bienenwachsanhänger gießen; Buttons
15:00 – 16:00 Uhr: Familienführung „Luther und die Bibel“