Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sommerferienprojekte im Hennebergischen Museum Kloster Veßra

1. Juli - 11. Juli

Luftaufnahme Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Auch in den diesjährigen Sommerferien bietet das Hennebergische Museum Kloster Veßra wieder ein reichhaltiges Ferienprogramm. In den Wochen vom 01.07. bis 11.07. finden jeweils von Dienstag bis Freitag unterschiedliche Projekte statt.

Das Programm im Detail:
01.07.2025, 10-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr: Duftende Seifenstücke
Wäsche waschen – so ein Klacks! Die Waschmaschine macht das schon! Doch wie war es wohl vor 100 Jahren, als die Menschen noch keine Waschmaschine Zuhause hatten? Dieser Frage wollen wir gemeinsam im Museum nachgehen. Dabei werden wir alte Haushaltsgegenstände wie Waschbrett und Wäschemangel ausprobieren. Anschließend darf sich jedes Kind ein eigenes Stück Seife kreieren und mit nach Hause nehmen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

02.07.2025, 14:00-15:30 Uhr: Porzellan bemalen
Bestimmt kennst du Porzellan! Aber hast du schon mal selbst welches bemalt? Nach einer kurzen Führung zur Porzellanherstellung in Kloster Veßra (hier gab es nämlich vor langer Zeit eine richtige Porzellanfabrik) kannst du eine Tasse nach Lust und Laune ganz individuell gestalten.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

03.07.2025, 14:00-15:30 Uhr: Skriptorium – Schreiben wie ein Mönch
Begleite uns auf eine spannende Reise ins Klosterleben und werde Teil einer aufregenden Schreibwerkstatt (Skriptorium), in der wir zusammen Tinte herstellen, mit Federn schreiben und bunte Urkunden herstellen.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

04.07.2025, 14:00-15:30 Uhr: 3D Modellieren und Drucken
Wir werden mit euch 3D Objekte modellieren und drucken. Für alle die sich für 3D Druck interessieren… kommt vorbei!
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren

8.7.2025, 14:00-15:30 Uhr Samenpapier – Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Gärten sind lebendige Orte voller Farben, Düfte und Leben. Dieses Ferienprojekt verbindet kreative Gestaltung mit Umweltbewusstsein: Die Teilnehmer lernen, wie sie eigenes
Samenpapier herstellen und damit ihren eigenen kleinen Garten zum Wachsen bringen können.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

09.07.2025, 14:00-15:30 Uhr Märchen – Geschichten zum Leben erwecken
Märchen sind zeitlose Erzählungen voller Magie, Abenteuer und wundersamer Wesen. In diesem Ferienprojekt verbinden wir die Kunst des Geschichtenerzählens mit kreativem Basteln. Dazu schauen wir bei uns auf dem Gelände welche Märchenfilme bei uns gedreht wurden und welche Märchen und Sagen es bei uns in der Gegend gibt. Anschließend gestalten die Teilnehmer ihre eigenen Fingerpuppen und bringen klassische Märchen auf eine kleine Bühne!
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

10.07.2025, 10:00-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr: Gestalten mit Ton
Weißt du, woraus Vorratsbehältnisse lange vor der Erfindung des Kunststoffs gemacht wurden? Richtig, aus Ton! In einem kleinen Rundgang erkunden wir in unseren Museumshäusern die Vorratskammern und Küchen. Wir sehen uns an, welches Geschirr die Menschen früher benutzt haben. Anschließend kannst du dir selbst einen Gegenstand aus Ton (vielleicht nach historischem Vorbild?) formen und natürlich mit nach Hause nehmen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

11.07.2025, 14:00-16:30 Uhr: 3D Modellieren und Drucken
Wir werden mit euch 3D Objekte modellieren und drucken. Für alle die sich für 3D Druck interessieren… kommt vorbei!
Geeignet für Kinder ab 9 Jahren

Nähere Informationen unter www.museumklostervessra.de

Details

Beginn:
1. Juli
Ende:
11. Juli
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Hennbergisches Museum Kloster Veßra
Anger 35 Kloster Veßra 98660 Google Karte anzeigen
Telefon
03687369030
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Telefon
03 68 73 - 6 90 30
E-Mail
info@museumklostervessra.de