Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2023

Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

19. Februar 10:00 - 11:30
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene                7,00 € mit Gästekarte           5,00 € Kinder (6-15 Jahre)    2,50 €

Erfahren Sie mehr »

Erkunden Sie Bad Salzungen zum Weltgästeführertag 2023 und lassen Sie sich (ver)führen…

25. Februar - 26. Februar
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Unter dem Motto „Sagen, Geschichten und Anekdoten“ präsentieren dieses Jahr die Gästeführer in ganz Deutschland zum Weltgästeführertag, welcher jährlich am 21. Februar stattfindet, ihre Angebote. Auch die Bad Salzunger Gästeführer haben für die Besucher und Einwohner der „Grünen Stadt mit starker Sole“ wieder ein interessantes Programm vorbereitet. Am Samstag, den  25.02.2023 startet um 14 Uhr in der Tourist-Information ein Rundgang der besonderen Art. Die Gästeführer werden in verschiedene historische Rollen schlüpfen und in dieser einzigartigen  Führung die interessantesten Geschichten und…

Erfahren Sie mehr »

Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

26. Februar 10:00 - 11:30
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene                7,00 € mit Gästekarte           5,00 € Kinder (6-15 Jahre)    2,50 €

Erfahren Sie mehr »

März 2023

Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

5. März 10:00 - 11:30
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene                7,00 € mit Gästekarte           5,00 € Kinder (6-15 Jahre)    2,50 €

Erfahren Sie mehr »

Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

12. März 10:00 - 11:30
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene                7,00 € mit Gästekarte           5,00 € Kinder (6-15 Jahre)    2,50 €

Erfahren Sie mehr »

„Tag der Druckkunst“ im Lutherhaus Eisenach

15. März 10:30 - 12:30
Lutherhaus Eisenach, Lutherplatz 8
Eisenach, 99817
Google Karte anzeigen
Lutherhaus Eisenach
©
Lutherhaus Eisenach © bbsmedien Anna-Lena Thamm

Kostenfreier Linoldruck-Workshop zur Feier der künstlerischen Drucktechniken Zum Tag der Druckkunst am Mittwoch, 15. März 2023, bietet das Lutherhaus Eisenach in Zusammenarbeit mit der Eisenacher Künstlerin Lydia Schindler einen kostenfreien Linoldruck-Workshop an.  Dieser findet von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr in „Luthers Werkstatt“ im Lutherhaus statt.  Experimenteller Druckworkshop im Lutherhaus Eisenach Im Workshop erfahren die Teilnehmer:innen nicht nur alles Wichtige über die Technik des Linoldrucks, sondern können anschließend mit einer Druckvorlage sowie verschiedenen Farben und Papiersorten experimentieren. Den kunstvollen Linolschnitt,…

Erfahren Sie mehr »

Vortrag: „Schaf schafft Landschaft“- Ein Einblick in das Projekt des Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

15. März 19:00 - 20:00
©
Schafe beweiden eine Streuobstwiese © Dr. Sabine Budde

Am 15. März findet um 19 Uhr in Eschwege ein etwa einstündiger Vortrag zum Projekt „Schaf schafft Landschaft“ statt. Die Geografin und Naturparkmitarbeiterin Dr. Sabine Budde gewährt Interessierten einen Einblick in das UN-Dekade-Projekt. Die Arbeit im Rahmen des sechsjährigen Projektes hat zum Ziel, durch Schafbeweidung die vorhandene Arten- und Lebensvielfalt zu erhalten und zu fördern. Der Kot der Schafe sorgt z.B. für Nährstoffe, das Fell bzw. die Wolle dient als Nistmaterial für Vögel und Samen oder kleine Tiere werden innerhalb…

Erfahren Sie mehr »

Evangelische Stadtkirche Bad Salzungen – Wie funktioniert eine Orgel?

16. März 16:30
Evangelische Stadtkirche St. Simplicius, Kirchplatz
Bad Salzungen, 36433
Google Karte anzeigen
Orgel_Evangelische_Kirche_Bad Salzungen
©
Orgel evang. Kirche Bad Salzungen © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Einmal im Jahr findet in der Evangelischen Stadtkirche Bad Salzungen für Jedermann eine besondere Aktion zum Thema Orgel statt. Gemeinsam mit dem Kantor Hartmut Meinhardt haben die  Besucher die Möglichkeit, selbst eine kleine Orgel mit aufzubauen und so die Technik und die Funktion der „Königin der Instrumente“ von Innen und von Nahem zu erleben. Im Anschluss wird der Kantor die Reger-Sauer-Orgel erklingen lassen. Erwachsene                  12 € mit Gästekarte             10 € Kinder (6 – 15 Jahre)     5 €

Erfahren Sie mehr »

Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

19. März 10:00 - 11:30
Tourist-Information im Museum am Gradierwerk Bad Salzungen, An den Gradierhäusern 4
Bad Salzungen, 36422
Google Karte anzeigen
Kurdame und Salzmagd
©
Kurdame und Salzmagd © KTU der Stadt Bad Salzungen kAöR

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene                7,00 € mit Gästekarte           5,00 € Kinder (6-15 Jahre)    2,50 €

Erfahren Sie mehr »

Märzenbechermeer, alte Kaiserburg und der Himmel voller Würste

19. März 11:00 - 15:00
©
Märzenbecher im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land © Susanne Pfingst

Eine Wanderung für Natur- und Geschichtsinteressierte Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt am Sonntag, 19. März, zu einer geführten Wanderung in und um den Ringgauer Ortsteil Grandenborn ein. Vom Wanderparkplatz in 37296 Ringgau-Grandenborn führt die Wanderung mit Naturparkführer Bernd Hiddemann durch einen frühlingshaften Kalkbuchenwald. Zu entdecken gibt es ein Meer an Märzenbechern, Leberblümchen und anderen Frühblühern sowie ein aufgewecktes Vogelkonzert. Vorbei an der versteckt gelegenen Ruine der kaiserlichen Boyneburg wandern Teilnehmende im Reich des Kolkraben und Wanderfalken. Außerdem erläutert Familie Linhose im…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren

Weitere Veranstaltungen