Iron Curtain Trail (Eurovelo 13)
BETRETEN UND BEFAHREN VERBOTEN! Kilometerbreite Sperrzonen, Minenfelder, Stacheldraht, Wachtürme, Schießbefehle, Selbstschuss- und Hundelauf-Anlagen. Durch eine so „gesicherte“ Grenze, den Eisernen Vorhang, war Europa über 40 Jahre geteilt. Heute ist dieser Vorhang bis auf die Grenze zu Russland gefallen. Der EuroVelo 13, der sog. Iron Curtain Trail (ICT), macht die europäische Geschichte von Grenzen und Teilung mit dem Rad be- und erfahrbar. Auf fast 10.000 km führt er von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer: Der ICT ist damit nicht nur eine der längsten, sondern auch kulturell interessantesten EuroVelo-Routen.
Auf 650 km umrundet der Deutsch-Deutsche Radweg Eiserner Vorhang den Freistaat Thüringen und tangiert dabei auch Niedersachsen, Hessen, Bayern und den sächsischen Vogtlandkreis. Der Radfernweg, der derzeit in einem großen Kooperationsprojekt ausgeschildert wird, passiert eindrucksvolle Grenzmuseen und –relikte, vermittelt aber auch Eindrücke vom Alltagsleben diesseits und jenseits der Grenze, und nicht zuletzt die Kraft der Natur am Nationalen Naturmonument Grünes Band Thüringen.