Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2023
Museum zum Mitmachen: Familienprogramm im Lutherhaus Eisenach startet

Kreativ-Angebote zu traditionellen Handwerkstechniken und alten Bräuchen an jedem ersten Sonntag im Monat Papierschöpfen, Familienführung und Linoldruck: Ab sofort lädt das Lutherhaus Eisenach Familien dazu ein, das Museum bei verschiedenen Mitmach-Formaten zu entdecken. Das Programm, das bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat wechselnde Workshops und Führungen umfasst, präsentiert das Eisenacher Museum anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Stiftung Lutherhaus Eisenach. Thematisch wechselnde Angebote an jedem ersten Sonntag im Monat Wie wurde eigentlich früher Papier hergestellt? Was aß Martin Luther…
Erfahren Sie mehr »September 2023
Herbstzauber im Kirschenland

Wenn die Kirschbäume bunt werden und die Sonnenstrahlen die Wälder und Obstwiesen im warmen Licht erscheinen lassen, zeigt sich der Herbst von seinen schönsten Seiten. Jetzt noch einmal raus in die Natur, den Herbst vielfältig erleben, Eicheln, Nüsse und Kastanien sammeln oder sich genüsslich durch die Landschaft fahren zu lassen. Alles dies und noch vieles mehr erleben Sie beim Herbstzauber im Kirschenland in Witzenhausen. Drei Wochen, in denen vieles mit Familie und besten Freunden erlebt werden kann, das Neues entdecken…
Erfahren Sie mehr »Ritterkämpfe auf Schloss Berlepsch

Wer reale mittelalterliche Kämpfe erleben möchte, der ist hier richtig - mit echten Waffen in ritterlicher Rüstung wird dem Zuschauer hier nicht bloß eine Show geboten, sondern ein echter Wettkampf dieses historischen Kampfsportes, in dem es um den Sieg des Stärksten geht! Nebenher flaniert Ihr mit Familie und Freunden über den Markt, erlebt authentische Heerlager, eine Feuershow, Falknershow, musikalische Live-Acts, Kinderattraktionen, wie Bogenschießen und Hüpfburgen, historisches Handwerk, Gaukelei, diverse Köstlichkeiten und vieles mehr! Das komplette Programm finden Sie >>>HIER<<< Preise:…
Erfahren Sie mehr »Der goldene Herbst zieht ein im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

Drachen steigen, Kastanien sammeln und buntes Bastelallerlei ... der Herbst ist da. Die Naturparkverwaltung bietet Aktives und Kreatives, so dass es Daheimgebliebenen und Gästen der Region nicht langweilig wird. Donnerstag, 05.10. Familienwanderung Bei einer Wanderung sammeln wir Naturmaterialien und basteln im Anschluss Waldtiere. Treffpunkt: Wanderparkplatz Harsberg, Harsbergstr. 4, 99826 Lauterbach Dauer: 3 h Kosten Material: 3,00 € Anmeldung bis 02.10. Mittwoch, 11.10. Familienwanderung Bei einer Wanderung sammeln wir Naturmaterialien und basteln im Anschluss Waldtiere. Treffpunkt: Naturparkzentrum Fürstenhagen, Dorfstraße 40, 37318…
Erfahren Sie mehr »50. Jubiläum mit großer Exoten-Vogelschau in Eisfeld

Der Vogelzuchtverein 1973 Eisfeld e.V. feiert sein 50-jähriges Jubiläum und lädt herzlich zur großen Jubiläumsschau ein! Die Veranstaltung findet am 30. September und 01. Oktober 2023 von 9.00 bis 17.00 Uhr statt und markiert einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Die Jubiläumsschau wird im Vereinsgelände, Am Eichholz, 98673 Eisfeld, abgehalten. Diese Lage direkt an der Autobahn und neben dem Sportplatz ist leicht zu erreichen und gut ausgeschildert. Parkplätze sind direkt am Vereinsgelände ausreichend vorhanden. Die Gäste erwartet eine…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6-15 Jahre) 2,50 €
Erfahren Sie mehr »Eine Burg – viele Grenzen

Im Verlauf dieser Wanderung am Sonntag, dem 1. Oktober werden aktuelle und alte politische Grenzen gequert, sogar eine geologische Grenzüberschreitung ist darunter. Grenzverläufe änderten sich, sind noch sichtbar oder fast verschwunden. Die Teilnehmenden treffen sich am 1. Oktober um 10 Uhr mit Naturparkführerin Bettina Wettengel unterhalb der Burg Ludwigstein im malerischen Dorf Witzenhausen-Werleshausen. Dieser ursprünglich thüringische Ort kam 1945 zu Hessen. Er wechselte zwangsweise von der Sowjetzone in die US-amerikanische Zone. Unterwegs zur ehemaligen innerdeutschen Grenze und der Burgruine Hanstein…
Erfahren Sie mehr »„Grenzgänge“ am Grünen Band – Genusswandern im Ringgau

Die Wanderführerin Julia Friedrich bietet in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land am 3. Oktober eine Grünstiefel-Genusswanderung im Ringgau an. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Wanderparkplatz „Baumkreuz bei Ifta“ an der Bundesstraße. Die ca. 9 km lange Rundwanderung hat die ehemalige innerdeutsche Grenze vom Todesstreifen zum Lebensraum zum Thema. Die Kleingruppe wandert zunächst entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Premiumweg P21 Point India Richtung Süden zum Kahlen Berg nahe Ifta. Dort wird der Premiumweg verlassen, die Tour führt am…
Erfahren Sie mehr »Eisenacher Wanderwochen – Das romantische Kohlbachtal bei Gerstungen

Die Eisenacher Wanderwochen gibt es bereits seit 2016. Was als Generalprobe auf den 117. Deutschen Wandertag begann, ist heute ein Plan für das Wanderjahr mit geführten Wanderungen durch die herrlichen Landschaften rund um die Wartburg. Jedermann und jede Frau kann mitwandern – ob aus einem Wanderverein, aus einer Wandergruppe oder lieber unabhängig. Jede Tour ist per ÖPNV erreichbar – so werden beim Wandern Klima und Umwelt geschont. Organisiert werden die Eisenacher Wanderwochen von der Tourismusförderung des Wartburgkreises in Zusammenarbeit mit…
Erfahren Sie mehr »Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6-15 Jahre) 2,50 €
Erfahren Sie mehr »