Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2023
Hann. Mündener Weihnachtsmarkt 2023 – erstmals mit Eisbahn

Nicht mehr lange Schlafen, dann ist Weihnachten! Und was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt? Vom 24.11. – 30.12.2023 erstrahlt die Innenstadt Hann. Mündens wieder im weihnachtlichen Glanz. © Hann. Münden Marketing GmbH / Ralf König Der Weihnachtsmarkt wird sich wie im Vorjahr über den Kirchplatz und den Szeneplatz erstrecken und in diesem Jahr sogar noch mehr Stände bieten! Von weihnachtlichen Köstlichkeiten über winterliche Deko und Kunsthandwerk bis hin zu ganz besonderen regionalen Spezialitäten findet man auf dem Weihnachtsmarkt alles, was…
Erfahren Sie mehr »Hann. Mündener Weihnachtsmarkt 2023 – Programm

Die ersten Tage des Weihnachtsmarktes sind bereits vorbei, aber in den nächsten Wochen wartet auf dem Markt noch ein aufregendes Programm! Nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 24.11.23 ab 17 Uhr, bei der ein mehr als 5m langer Stollen, der von der Stadtbäckerei Mengel gebacken und gespendet wurde, angeschnitten und gegen eine Spende für das Mündener Hospiz an die Besucher verteilt wurde, sang die Sängerin Sora stimmungsvolle Weihnachtsmusik und ließ so die Weihnachtsmarktsaison 2023 einklingen. Weiter geht das Programm auf…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Weihnachtsmarkt Schmalkalden

Schmalkalden - Die Stadt mit zwei Weihnachtsmärkten! „Herrscheklasmarkt“ in der Innenstadt" „Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Wilhelmsburg Mit der Familie durch den Advent! 02.12. bis 20.12.2023 Verkaufsoffener Sonntag am 03.12.2022 Öffnungszeiten Schmalkalder Herrscheklasmarkt Montag, Dienstag 11.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 bis 19.00 Uhr / 22.00 Uhr Donnerstag 11.00 bis 19.00 Uhr / 22.00 Uhr Freitag …
Erfahren Sie mehr »Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6-15 Jahre) 2,50 €
Erfahren Sie mehr »Rundgang durch das wiedereröffnete Gradierwerk

Während der einstündigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Ensembles, die einstige Salzgewinnung sowie die heutige Nutzung der Sole und ihre Bedeutung für die Kurstadt Bad Salzungen. Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6 – 15 Jahre) 2,50 € >>>Hier gehts zum Plakat>>>
Erfahren Sie mehr »Sonntagsspaziergang: ein sagenhafter Stadtrundgang durch Bad Salzungen

Freuen Sie sich auf einen sagenhaften Sonntagsspaziergang durch das gemütliche Salzstädtchen. Während des 90-minütigen Rundgangs erzählen Ihnen die Kurdame oder die Salzmagd unterhaltsame Anekdoten… Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6-15 Jahre) 2,50 €
Erfahren Sie mehr »Rundgang durch das wiedereröffnete Gradierwerk

Während der einstündigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Ensembles, die einstige Salzgewinnung sowie die heutige Nutzung der Sole und ihre Bedeutung für die Kurstadt Bad Salzungen. Preise: Erwachsene 7,00 € mit Gästekarte 5,00 € Kinder (6 – 15 Jahre) 2,50 € >>>Hier gehts zum Plakat>>>
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
Entdecken Sie das Kirschenland in der Abenddämmerung und bei Nacht

Schlossgespenster-Spektakel Geschichten und Anekdoten rund um das Schloss Ermschwerd. Gestalten, die den Weg kreuzen und bei Nacht und Nebel auftauchen, säumen den Weg durch das idyllische Dorf an der Werra. Treffpunkt: vor dem Schloss in Ermschwerd Anmeldung erforderlich bis zum 26.01.2024 / 12 Uhr: Tourist-Information Witzenhausen, Tel. 05542 6001-0 oder E-Mail: info@kirschenland.de. Die Tour kostet 8,00 € für Erwachsene, 6 € für Kinder bis 12 Jahren. Bei ungünstigem Wetter werden die Touren in Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern verschoben.
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Entdecken Sie das Kirschenland in der Abenddämmerung und bei Nacht

Stockbrot und Geschichten im Schatten der Burg Ludwigstein – Geheimtipp für Familien mit Kindern! Die Wappen-Burg des Werra-Meißner Kreises ist das Ziel dieser Familientour. Über den alten Eselspfad geht es in der Abenddämmerung hinauf zur Burg Ludwigstein. Unterwegs wird über die Burg, ihre Geschichte, ihre Bewohner und wieviel Mittelalter noch heute in unserem Alltag zu finden ist, geplaudert. An der Burg angekommen brennt schon das Holz in einem knisternden Lagerfeuer, über dem das vorbereitetes Stockbrot gebacken wird. In der Sicherheit…
Erfahren Sie mehr »März 2024
Entdecken Sie das Kirschenland in der Abenddämmerung und bei Nacht

Schnitzeljagd im Taschenlampenlicht In der wunderschönen Altstadt am Abend sind viele Geheimnisse versteckt. Wer diese findet, kann das Rätsel der Nacht lösen. Im Lichtkegel der Taschenlampen werden magischen Hinweise sichtbar, die das Geheimnis um das Ereignis, das sich vor vielen Jahrhunderten an der Werra zugetragen hat, lüften. Die alte Legende, die bei Nacht und Nebel spielt, wird zum Abschluss im Rathauskeller zum Schattenbild. Zur Rätselauflösung kann Gebrautes mit und ohne Alkohol genossen werden. Treffpunkt: Marktplatz Anmeldung erforderlich bis zum 22.03.2024…
Erfahren Sie mehr »