©
© HVE Eichsfeld Touristik

Leine-Werra-Radweg

Leine-Werra-Radweg

Der ca. 15 km lange Radweg stellt eine landschaftlich reizvolle Verbindung zwischen dem Leine-Heide-Radfernweg im thüringischen Eichsfeld und dem Werratalradweg im hessischen Land her. Rundherum im Mittelpunkt der Strecke liegt auf einem Buntsandsteinfelsen die frühmittelalterliche Burgruine Hanstein. Sie gilt als größte und schönste Burgruine Mitteldeutschlands. Die unverkennbare Silhouette ist schon von weitem her kommend vom Radweg aus gut sichtbar. Durchaus weiter zu besichtigende Sehenswürdigkeiten auf der Strecke befinden sich in Birkenfelde mit dem Karlshof (Fachwerkgebäude und Teil eines Alten- und Pflegeheimes), der Wehrkirche St. Leonhard, in Bornhagen mit dem Klausenhof (Erlebnisgastronomie) sowie dem Fachwerkdorf Werleshausen. Grundsätzlich kann entlang von kleinteiligen Tälern, Erhebungen und ehemaligen Gutshöfen Zeitgeschichte in Kombination mit der Natur optisch wahrgenommen werden.

Leine-Werra Radweg